Rechtliche Rahmenbedingungen gesundheitsbezogener Websites
Eine professionell gestaltete Webseite ist ein höchst effektives und kostengünstiges Medium zur Selbstdarstellung und Kundengewinnung auch im Gesundheitsbereich. Gerade hier gibt es jedoch eine ganze Reihe von Rechtsvorschriften des Heilmittelwerbe– und Wettbewerbsrechts zu beachten, sonst drohen kostspielige Abmahnungen und Prozesse. Eine rechtlich einwandfreie Webseite schafft Vertrauen und ist ein verlässliches Mittel der Kundenakquise.Jan-Alexander Fortmeyer ist als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie Gewerblichen Rechtsschutz Experte im Bereich des Internet- und Werberechts.
Im Rahmen des Seminars wird er die folgenden Themen ansprechen:
- Pflichtangaben auf Webseiten
- Sanktionsmöglichkeiten
- Werbebeschränkungen im Gesundheitsbereich
- Irreführende Werbung
- Verhalten bei Abmahnungen und Rechtsstreiten
Im Anschluss stellt Katharina Kliszczynski, Geschäftsführung der Sanago GmbH das Webportal www.sanago.de vor. Bei diesem Portal handelt es sich um einen kostenlosen Internet-Terminkalender für die Bereiche Gesundheit, Wellness, Beauty und Sport und stellt somit eine gute Ergänzung zu Ihrer Öffentlichkeitsarbeit dar. Frau Kliszczynski wird heute die Möglichkeiten der Nutzung des Portals darstellen und alle Fragen zum Portal beantworten.
Termin: Montag, 25. Januar 2010, 19.00- 21.00 Uhr
Ort: in Frankfurt wird nach verbindlicher Anmeldung mitgeteilt
Anmeldung und Information
Hella Findeklee
Email: info@vgd-ev.de